Rückenmark und KopftransplantationRückenmark muss bei Kopftransplantation zusammenwachsen

Forscher züchten Nasen und Ohren

Die Medizin macht stets Fortschritte. Nun ist es britischen Forschern gelungen, künstliche Nasen und Ohren zu züchten. Die Wissenschaftler sind sich sicher, dass die künstlichen … weiter >

Young couple in love

Kann ein Jahrbuchfoto späteres Glück voraussagen?

Ein Blick ins Abschlussjahrbuchs der Oberschule zeigt weitaus als schauerlich gekleidete Teenager mit lustigen Frisuren. Aktuelle Untersuchen aus den USA sagen, dass die Jahrbuchfotos eine tiefe Bedeutung haben und voraussagen können, wie glücklich die Personen im Laufe des Lebens sind, wie erfüllt ihre Ehe ist und angeblich sogar wie lange sie leben. weiter >

Schwindel verursacht durch HWS-Syndrom

WHO warnt vor Mücken und Zecken

Einige Mücken hinterlassen nach ihrem Stich nur einen harmlosen Juckreiz. Verschiedene Arten können durch einen Stich jedoch auch tödliche Krankheiten wie Malaria oder das Dengue-Fieber … weiter >

Allergene Stoffe

Künstliche Organe aus dem 3D-Drucker

3D-Drucker sind auf dem Vormarsch. Von Spielzeugen, über Schmuck bis hin zu Lebensmitteln können sie inzwischen schon produziert werden. Wissenschaftler rund um den Globus sind nun einen Schritt weiter gegangen und wagen sich an den Druck menschlicher Organe. weiter >

Alkohol und damit auch Rotwein ist schädlich

Alkohol gefährlichste legale Droge der Deutschen

Nach Kaffee das beliebteste Getränk der Deutschen: Bier. Doch so gern wir unser Nationalgetränk auch trinken, birgt es auch Gefahren: Der Verzehr an Alkohol in größeren Mengen extrem gesundheitsschädigend und immer mehr Studien zeigen die Dramatik der sozialen und ökonomischen Folgen – nicht nur für den Konsumenten selbst, sondern auch für sein Umfeld. weiter >

Abnehmpulver Almased in der Kritik

Wie viel Obst und Gemüse pro Tag ist gesund?

Seit Jahren empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag zu verzehren. Nur dann ist man optimal mit den wichtigsten Vitaminen und Mineralstoffen versorgt. Eine aktuelle Studie rüttelt an dem Dogma und plädiert auf größere Mengen. weiter >

Schwindel verursacht durch HWS-Syndrom

Einsatz von Ritalin gegen ADHS gesunken

Immer noch streiten sich Experten darüber, ob ADHS einer medikamentösen Behandlung bedarf oder nicht. Bis heute wird gegen die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung meist das umstrittene … weiter >

Abnehmpulver Almased in der Kritik

WHO korrigiert Grenzwerte für Zucker

Die Weltgesundheitsorganisation oder kurz WHO will ihre Empfehlung für die Grenzwerte für den Zuckerkonsum korrigieren. Wer sich nun darauf freut, dass die Werte nach oben … weiter >

Agavin im Tequila aus der Agave hilft beim Abnehmen

Darmbakterien haben entscheidende Rolle bei Übergewicht

Wer bisher dachte, er sei alleiniger Bewohner seines Körpers, hat sich immens getäuscht. In menschlichen Verdauungstrakt leben Millionen von Bakterien – ihr Einfluss auf das Körpergewicht und die allgemeine Gesundheit wird derzeit stark erforscht. weiter >

Kaffee sorgt für Stress

Moderater Kaffeekonsum senkt Risiko für Herzinfarkt

Kaffee wurde aufgrund seines hohen Koffeingehalts vielfach als gesundheitsschädlich verschrien. Aktuelle Studien belegen nun das Gegenteil: Ein moderater Konsum mindert das Risiko für Herzkreislauferkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall. weiter >

Gicht

Herzinfarkt durch Zeitumstellung?

Die Zeitumstellung erhitzt so manche Gemüter. Länder wie zum Beispiel Russland haben sich gegen die Uhrzeitumstellung entschieden. Und das scheinbar zu Recht. Eine Untersuchung der … weiter >

Stevia Zuckerersatz gesund

Handy warnt vor Heuschnupffallen

Die Temperaturen steigen an und die ersten Sonnenstrahlen kommen hinter den Wolken hervor. Langsam, aber sicher schleicht sich der Frühling ins Land – und mit ihm nicht nur das schöne Wetter, sondern auch die blühende Natur, zum Leid eines jeden Allergikers. Eine Frühwarn-App soll nun dabei helfen, den Pollen rechtzeitig auszuweichen. weiter >

Kann Alzheimer bereits vor Ausbruch bekämpft werden?

Alzheimer gehört zu den größten Epidemien der Neuzeit. Aktuelle Studien lassen Hoffnung aufkommen: Eine präventive medikamentöse Behandlung kann zwar nicht vor der Krankheit schützen, aber ihren Ausbruch hinauszögern und den Verlauf verlangsamen. weiter >

Grippe 2014

Ebola in Guinea ausgebrochen

In Guinea ist die meist tödliche endende Krankheit Ebola ausgebrochen. Der Erreger ist extrem ansteckend. Zahlreiche Menschen sind der Virusinfektion bereits zum Opfer gefallen. Nun … weiter >

Agavin im Tequila aus der Agave hilft beim Abnehmen

Tequila: Enthaltenes Agavin hilft beim Abnehmen

Tequila ist wahrscheinlich das letzte woran man denkt, wenn man über mögliche Diäthilfen nachdenkt – doch das wird sich ändern. Wissenschaftler aus Mexiko haben den landestypischen Schnaps untersucht und spannende Entdeckungen gemacht. So soll das Getränk den Blutzuckerspiegel senken und bei der Gewichtsabnahme helfen. weiter >

google.com, pub-3218111180354478, DIRECT, f08c47fec0942fa0