Krankenkassen Zusatzbeitrag 2015
Mit Beginn des 1. Januar 2015 wurde der Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung von 15,5 % auf 14,6 % heruntergesetzt. Für gesetzliche Krankenkassen, die mit diesem … weiter >
Mit Beginn des 1. Januar 2015 wurde der Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung von 15,5 % auf 14,6 % heruntergesetzt. Für gesetzliche Krankenkassen, die mit diesem … weiter >
Trotz Versicherungspflicht sind zahlreiche freiwillig Versicherte mit den Krankenversicherungsbeiträgen im Rückstand. Beitragserlass möglich. weiter >
Das Bundessozialgericht hat entschieden, dass Krankenkassen die Kosten für Lucentis übernehmen müssen. Lucentis wird bei einer Makuladegeneration eingesetzt. Was kann Lucentis? weiter >
Nach eigenen Angaben hat die Techniker Krankenkasse veröffentlicht, dass definitiv keinen Zusatzbeitrag 2015 geben wird. Dieses Versprechen soll auch gehalten werden, wenn andere Kassen sich … weiter >
Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen sieht sehr gut aus und beschert dieses Jahr eine Rekordzahl. In Form einer Krankenkassen Dividende zahlen Krankenversicherungen Beiträge zurück.
Seit Jahresbeginn 2014 ist es Pflicht, dass die elektronische Gesundheitskarte (eGK) genutzt wird. Die eingeführte Karte verstößt jedoch gemäß Zeitungsbericht gegen geltendes Recht. So haben … weiter >