DAK Gesundheitsstudie – Münchener leben am gesündesten
DAK Gesundheitsstudie belegt. Münchener leben am gesündesten. Wie gesund ist der Rest der Republik? weiter >
DAK Gesundheitsstudie belegt. Münchener leben am gesündesten. Wie gesund ist der Rest der Republik? weiter >
In jedem Jahr sterben Millionen von Menschen an Seuchen wie Tuberkulose, Masern oder Malaria. Wissenschaftler haben nun herausgefunden, dass Kindern die in einer Seuchenzeit gezeugt … weiter >
Die meisten Menschen besitzen eine Eigenschaft, die man als Empathie bezeichnet. Sie sind also mitfühlend. Aus diesem Grund wirkt Gähnen auf diese Menschen ansteckend. Deutsche … weiter >
Schokoladen-Fans werden sich darüber freuen, dass die süße Versuchung verschiedene positive Wirkungen für die Gesundheit bietet. Allerdings hat die Schokolade nur einen gesundheitlichen Nutzen, wenn … weiter >
Ärzte und Ernährungsberater waren sich bisher stets einig, dass man tierische Fette nur in geringen Mengen zu sich nehmen sollte und bevorzugt zu pflanzlichen Fetten … weiter >
Krebs gilt als eine der gefürchtetsten Krankheiten. Viele Patienten haben nach der Diagnose Angst, den Krebs nicht zu besiegen. Die Heilungschancen für Krebspatienten sind in … weiter >
Wenn man sich mit dem Grippevirus angesteckt hat, fühlt man sich entsprechend krank und schlapp mit allen dazugehörigen Symptomen. Das glauben die meisten Menschen. Viele … weiter >
Viele Menschen sind der Meinung, auf ein Kind verzichten zu müssen, weil dies zu viel Stress mit sich bringt. Nun ist aber bekannt, dass es … weiter >
Studien ergeben nun, dass das maßvolle Trinken von Wein oder Bier sogar die Gesundheit fördern kann. Zahlreiche Studien weltweit sind zu diesem Schluss gekommen. Riskant … weiter >
Das Diabetes-Risiko kann womöglich durch den Verzehr von Joghurt gesenkt werden. Eine Studie von Wissenschaftlern der britischen Universität Cambridge hat dies hervorgebracht. Die Ergebnisse wiesen … weiter >
Krebs ist eine heimtückische Krankheit, die auch heute noch nicht gänzlich in den Griff bekommen werden kann. Die Weltgesundheitsorganisation WHO rechnet mit einer Zunahme von … weiter >
Eine aktuelle Studie hat bewiesen, dass mediterrane Ernährung das Risiko von Diabetes um bis zu 30 Prozent senken soll. Experten befassen sich in der Vergangenheit … weiter >
Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) hat eine neue Studie veröffentlicht. Demnach hängt die Überlebenschance bei einer Krebserkrankung häufig auch vom Wohnort des Patienten innerhalb Deutschlands ab.
Vor allem Kinder leiden immer häufiger unter einer Erdnussallergie. Dabei ist es nicht einmal von Nöten, dass Erdnüsse als Speise verzehrt werden müssen, damit es … weiter >
Welche sind die besten Abnehmmittel? Welche Schlankmacher helfen wirklich und wie wirksam sind die angepriesenen Abnehmpillen? Das wollte die Stiftung Warentest wissen und machte den … weiter >
Unterschiede zwischen Ost und West gibt es seit jeher. Auch hinsichtlich des Herzleidens gibt es hier einen Unterschied zu erkennen. So ist das Risiko, an … weiter >