Omas Hausmittel gegen Kopfschmerzen
Stellen Sie sich vor: Es ist mitten am Tag, Sie haben wichtige Termine vor sich – und plötzlich beginnt es zu pochen und zu hämmern … weiter >
Stellen Sie sich vor: Es ist mitten am Tag, Sie haben wichtige Termine vor sich – und plötzlich beginnt es zu pochen und zu hämmern … weiter >
Es ist ein Gefühl, das Sie nur zu gut kennen: Ein stechender Schmerz durchzieht Ihren Bauch, Krämpfe lassen Sie sich zusammenkrümmen und jede Bewegung scheint … weiter >
Stellen Sie sich vor: Es ist früh am Morgen, der Kaffee steht bereit, doch der Gang zur Toilette wird zur Qual. Verstopfung kann das Leben … weiter >
Stellen Sie sich vor: Es ist spät am Abend, die Apotheken sind geschlossen, und Ihr Kind entwickelt plötzlich hohes Fieber. Der kleine Körper brennt wie … weiter >
Ihre Haut zeigt bereits mit Faltenbildung die ersten Anzeichen der Zeit? Jeden Morgen im Spiegel werden die feinen Linien um die Augen deutlicher sichtbar? Der … weiter >
Stellen Sie sich vor, Sie wachen jeden Monat mit krampfartigen Schmerzen auf, die sich wie ein Schraubstock um Ihren Unterbauch legen. Die Schmerzen sind so … weiter >
Stellen Sie sich vor: Es ist 3 Uhr morgens und Sie liegen schlaflos im Bett. Ein ziehender, stechender Schmerz durchzieht Ihre Arme und Beine. Jede … weiter >
Der erste Nieser, das Kratzen im Hals, die verstopfte Nase – diese Warnsignale kennen wir alle. Während draußen die Kälte herrscht, schleichen sich Erkältungsviren unbemerkt … weiter >
Es beginnt oft harmlos – ein kleines Kratzen im Hals, ein unangenehmes Brennen beim Schlucken. Doch aus diesem vermeintlich harmlosen Symptom können sich quälende Halsschmerzen … weiter >
Kennen Sie das? Es ist 3 Uhr nachts, ein hartnäckiger Hustenanfall raubt Ihnen den Schlaf und die Apotheken sind geschlossen. Ihr Hals brennt, die Brust … weiter >
Ein unvorsichtiger Moment, ein Stoß gegen die Tischkante oder ein Sturz beim Sport – und schon ist er da: der unschöne blaue Fleck, der uns … weiter >
Kennen Sie das bedrückende Gefühl, wenn ein pulsierender Schmerz plötzlich durch Ihr Ohr fährt? Ihr kleines Kind weint untröstlich in der Nacht, fasst sich immer … weiter >
Stellen Sie sich vor, Sie stehen morgens auf und plötzlich wird Ihnen schwarz vor Augen. Ihre Hände sind eiskalt, obwohl es warm ist. Sie fühlen … weiter >
Heilpilze sind ein wertvoller Schatz der Natur, der seit Jahrhunderten überwiegend in Asien zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt wird. Ihre hohe biologische Aktivität und der … weiter >
Jeder kennt es: Plötzlich kratzt der Hals, Schluckbeschwerden und Heiserkeit setzen ein. Hier kommen Teesorten ins Spiel, die Abhilfe schaffen können. In diesem Artikel stellen wir … weiter >
Duftende Öle, die zur Linderung von Beschwerden verwendet werden? Das ist genau das, was die faszinierende Welt der Aromatherapie bietet. Die Geschichte und der Ursprung dieser Behandlungsmethode … weiter >
Spagyrik, das von den griechischen Wörtern für „herausziehen“ (spao) und vereinigen (ageiro) abgeleitet wird, ist eine alte Heilkunst aus der Pflazenheilkunde (Phytotherapie), die heute noch … weiter >
Ashwagandha, auch bekannt als Withania somnifera, ist eine traditionelle Heilpflanze der indischen Ayurveda Medizin, die wegen ihrer vielfältigen gesundheitlichen Wirkungen geschätzt wird. In den letzten … weiter >
In der heutigen Zeit leiden immer mehr Menschen an Schlafstörungen und stressbedingten Problemen. Hierbei kann Ashwagandha als eine Art natürliches Beruhigungsmittel eine wirksame Lösung bieten. … weiter >
In unserer heutigen schnelllebigen Gesellschaft leiden viele Menschen unter alltäglichen Beschwerden wie Verdauungsproblemen, Entzündungen und Muskelschmerzen. Hier kommt das Ingweröl ins Spiel – ein natürliches … weiter >
Lindenblüten und die Blätter der Linde finden in der Naturheilkunde ein breites Anwendungsspektrum. So sehr uns die heimischen Lindenarten auch bekannt vorkommen, so unbekannt ist … weiter >