Gendermedizin am Beispiel Herzinfarkt bei Frau und Mann
Fallbeispiel für ein Herzinfarkt bei Mann und Frau – unterschiedliche Symptome können über Leben und Tod entscheiden. Damit gewinnt Gendermedizin zunehmend an Bedeutung. Es ist … weiter >
Fallbeispiel für ein Herzinfarkt bei Mann und Frau – unterschiedliche Symptome können über Leben und Tod entscheiden. Damit gewinnt Gendermedizin zunehmend an Bedeutung. Es ist … weiter >
Beckenbodenschwäche betrifft Millionen Menschen in Deutschland – doch moderne Biofeedback Geräte bieten eine wissenschaftlich belegte Lösung für effektives Training zu Hause. In diesem umfassenden Test … weiter >
Der weibliche Zyklus ist weit mehr als nur die monatliche Regel und Menstruation – er ist ein faszinierendes Zusammenspiel von Hormonen, das Ihren gesamten Körper … weiter >
Kurzdefinition: Hashimoto Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse. Das Immunsystem bildet Antikörper gegen Schilddrüsengewebe, es kommt zu einer chronischen Entzündung. Häufig folgt eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose). … weiter >
Die Perimenopause – jene mysteriöse Zeit vor den eigentlichen Wechseljahren – schleicht sich oft unbemerkt ins Leben vieler Frauen. Während die meisten an klassische Anzeichen … weiter >
Die Digitalisierung hat längst auch das Gesundheitswesen erreicht. Während wir früher ausschließlich auf Medikamente und klassische Therapien angewiesen waren, eröffnen sich heute völlig neue Behandlungswege … weiter >
Der unerfüllte Kinderwunsch belastet viele Paare nicht nur emotional, sondern auch finanziell. Während sich Kassenpatienten in der GKV oft mit langwierigen Anträgen und begrenzten Leistungen … weiter >
Das Referendariat markiert nicht nur den Beginn einer vielversprechenden Beamtenlaufbahn als Beamtenanwärter, sondern stellt angehende Beamte auch vor wichtige Entscheidungen – insbesondere bei der Wahl … weiter >
Es ist ein ganz normaler Montagmorgen. Du stehst am Kaffeeautomaten im Büro, und ein Kollege fragt beiläufig: „Na, geht’s dir wieder besser?“ Du weißt nicht, … weiter >
2.126 Euro. Das ist der durchschnittliche monatliche Eigenanteil, den Pflegebedürftige in deutschen Pflegeheimen aus eigener Tasche zahlen müssen. Eine Summa, die viele Familien an den … weiter >
Der Traum vom Ruhestand unter südlicher Sonne oder die berufliche Entsendung ins EU-Ausland – immer mehr Deutsche verbringen ihren Lebensabend oder längere Phasen oder als … weiter >
Die Welt der Pflegegrade kann zunächst verwirrend erscheinen – aber keine Sorge, Sie sind nicht allein mit diesen Fragen. Seit 2017 hat das neue System … weiter >
Die Entscheidung zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung gehört zu den wichtigsten finanziellen Weichenstellungen für Selbstständige und Gründer. Diese Wahl beeinflusst nicht nur die monatlichen Ausgaben, … weiter >
Stellen Sie sich vor, Ihr Körper hätte ein hochtechnisches Recyclingsystem, das defekte Zellteile automatisch erkennt, abbaut und durch neue ersetzt. Genau das ist Autophagie – … weiter >
Stellen Sie sich vor, dass ein einziger Faktor in Ihrem Leben mehr Einfluss auf Ihre Lebenserwartung haben könnte als Ernährung, Sport oder sogar Gene. Die … weiter >
Das Altern galt lange Zeit als unvermeidliches Schicksal der Menschheit – bis revolutionäre Forschungsergebnisse des Max-Planck-Instituts für Biologie des Alterns diese Sichtweise grundlegend veränderten. Was … weiter >
Wenn Sie das letzte Mal beim Arzt waren und Blut für ei großes Blutbild abgenommen wurde, haben Sie sich wahrscheinlich gefragt: Was bedeuten all diese … weiter >
Stellen Sie sich vor, Ihr Darm könnte mit Ihrem Gehirn sprechen – und dabei sogar Ihre Stimmung beeinflussen. Was zunächst wie Science-Fiction klingt, ist längst … weiter >
Schwanger und auf der Suche nach günstigen, aber wirksamen Schwangerschaftsvitaminen? Die Drogerie Rossmann lockt mit verlockend niedrigen Preisen für Nahrungsergänzungsmittel – doch halten die Produkte … weiter >
Sind Sie schwanger und kämpfen mit Schilddrüsenproblemen? Dann haben Sie sich vermutlich schon gefragt, ob die üblichen Schwangerschaftsvitamine mit Jod für Sie geeignet sind. Die … weiter >
Sie sind schwanger oder haben den Kinderwunsch und planen ein Baby? Dann haben Sie bestimmt schon gehört, wie wichtig Folsäure für die gesunde Entwicklung Ihres … weiter >
Kinderwunsch oder bereits ein Baby zu erwarten ist eines der schönsten Gefühle der Welt – doch gleichzeitig möchten Sie alles richtig machen, um Ihrem Kind … weiter >
Wussten Sie, dass 40% aller Schwangeren einen kritischen Folsäuremangel haben? Dieser eine Nährstoff allein neben weiteren Schwangerschaftsvitaminen kann über die gesunde Entwicklung Ihres Babys entscheiden. … weiter >
Unsere TOP10 der antientzündlichen und entzündungshemmenden Lebensmittel erhalten Sie zusätzlich in Form einer Liste und Tabelle als PDF zum kostenlosen Download weiter unten. Außerdem Rezepte … weiter >
Das Leben beginnt mit 50 – ein Spruch, der mehr Wahrheit enthält, als man zunächst denken mag. Gerade in diesem Lebensabschnitt können wir durch bewusste … weiter >
Schwindel im Alter ist ein weitverbreitetes Problem, das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann. Viele ältere Menschen leiden unter wiederkehrenden Schwindelattacken, die von einem leichten Benommenheitsgefühl … weiter >
Wenn die Welt plötzlich ins Wanken gerät und das Gleichgewicht verloren geht, kann das für ältere Menschen besonders beunruhigend sein. Altersschwindel ist ein weit verbreitetes … weiter >
Hochintensives Intervalltraining (HIIT) (englisch: High Intensity Interval Training) hat sich in den letzten Jahren zu einem der effektivsten und zeitsparendsten Trainingsmethoden entwickelt. Doch während viele … weiter >
Entgiftungstee liegt im Trend und verspricht eine natürliche Reinigung des Körpers von Schadstoffen (Detox). Doch was steckt wirklich hinter dem Hype um Detox-Tees? Eine billige … weiter >
Kurzfazit: Ein Ärzt:innen‐Rezept ist rechtlich keine Pflicht, aber ohne Privatrezept verweigern fast alle gesetzlichen Krankenkassen den Zuschuss für Osteopathie. Wer Kostenerstattung möchte, muss daher ein … weiter >