Omas Hausmittel gegen Rückenschmerzen
Stellen Sie sich vor, Sie leiden bereits seit Tagen unter quälenden Rückenschmerzen. Jede Bewegung schmerzt, das Sitzen wird zur Tortur und an erholsamen Schlaf ist … weiter >
Stellen Sie sich vor, Sie leiden bereits seit Tagen unter quälenden Rückenschmerzen. Jede Bewegung schmerzt, das Sitzen wird zur Tortur und an erholsamen Schlaf ist … weiter >
Stellen Sie sich vor, ein stechender Schmerz schießt plötzlich wie ein Blitz vom unteren Rücken durch Ihr Gesäß bis ins Bein – und lässt Sie … weiter >
Stellen Sie sich vor, Sie wachen morgens auf und können sich kaum bewegen. Der Rücken schmerzt höllisch und jede Bewegung ist eine Qual. Fast ein … weiter >
Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft. Dabei führen besonders Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule (LWS) in Folge eines Bandscheibenvorfalls oft zu … weiter >
Ein Bandscheibenvorfall ist eine häufige und schmerzhafte Erkrankung der Wirbelsäule. Dabei tritt Gewebe aus dem gallertartigen Kern einer Bandscheibe aus und drückt auf Nervenwurzeln und … weiter >
Rückenschmerzen kennen viele Menschen und suchen häufig nach Wegen, diese zu lindern. Tatsächlich kann regelmäßiger Sport helfen, Rückenbeschwerden zu reduzieren und sogar vorzubeugen. In diesem Beitrag zeigen … weiter >
Neuritis, auch als Nervenentzündung bekannt, ist eine komplexe medizinische Erkrankung, die die Nerven im Körper betrifft und intensive Schmerzen verursachen kann. In diesem Beitrag werden … weiter >
Ist Sport nach einem Bandscheibenvorfall sinnvoll oder nicht? Ein Bandscheibenvorfall kann für Betroffene starke Rückenschmerzen verursachen und die alltägliche Bewegung stark einschränken. Doch auch in … weiter >
Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfälle sind weit verbreitete gesundheitliche Probleme, die viele Menschen betreffen. Eine große Anzahl von Menschen sucht nach sanften Bewegungsformen und Trainingsmethoden, um ihre … weiter >
Rückenschmerzen können unterschiedliche Ursachen aufweisen und was selten bedacht wird, ist die Tatsache, dass Rückenschmerzen nicht nur somatische, also körperliche, Ursachen haben können, sondern auch … weiter >
Etwa 25 Prozent aller Menschen in Deutschland leiden unter chronischen Schmerzen. Einer Studie zufolge wirken Schmerzmittel bei den Betroffenen oftmals nicht besser als die Psychotherapie. … weiter >
Die meisten Menschen sitzen zu viel. Viele Menschen bewegen sich zu wenig. Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass etwa 50 Prozent aller Arbeitnehmer einen … weiter >