Mit Spazieren Rückenschmerzen vorbeugen und lindern – Neue Studie zeigt erstaunliche Wirkung
Stellen Sie sich vor, Sie wachen morgens auf und können sich kaum bewegen. Der Rücken schmerzt höllisch und jede Bewegung ist eine Qual. Fast ein … weiter >
Stellen Sie sich vor, Sie wachen morgens auf und können sich kaum bewegen. Der Rücken schmerzt höllisch und jede Bewegung ist eine Qual. Fast ein … weiter >
Ihr Herz schlägt nicht gleichmäßig wie ein Metronom – und das ist gut so! Die Herzfrequenzvariabilität (HRV) verrät mehr über Ihre Gesundheit als Ihr Ruhepuls. … weiter >
Die Herzfrequenz im Schlaf gibt Hinweise auf die Erholung von Herz und Kreislauf. Im Schlaf sinkt der Puls meist deutlich ab, was für eine gute … weiter >
Träumen Sie von einer einfachen Lösung für hartnäckige Pfunde? Millionen Deutsche suchen nach wirksamen Abnehmpillen, die tatsächlich funktionieren. Die Realität zeigt: Nur wenige Tabletten halten … weiter >
Kennen Sie das Gefühl, wenn die Nacht zum Tag wird und der Schlaf einfach nicht kommen will? Millionen Menschen leiden unter Schlafstörungen. Das Gedankenkarussell dreht … weiter >
Fühlen sich viele Menschen oft müde, verspannt oder leiden sie unter nächtlichen Krämpfen? Die Suche nach natürlichen Wegen zur Unterstützung des Körpers ist weit verbreitet. … weiter >
Fühlt man sich manchmal, als würde das Training ins Blaue gehen? Oder fragt man sich, wie die eigene sportliche Leistung wirklich optimiert werden kann, um … weiter >
Fühlen Sie sich im Schlafzimmer manchmal blockiert? Stress, Schmerzen oder mangelnde Lust können die Intimität beeinträchtigen. Doch was, wenn eine natürliche Substanz helfen könnte, diese … weiter >
Fasten und Sport sind zwei Praktiken, die oft Hand in Hand gehen, um ein gesundes Leben zu fördern. Fasten bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile und ist eine Praxis, … weiter >
Stresshormone wie Adrenalin und Noradrenalin werden vom Körper ausgeschüttet, wenn wir uns in einer stressigen Situation befinden. Diese Hormone bereiten uns auf eine Kampf- oder Fluchtreaktion … weiter >
Der Vagusnerv spielt eine zentrale Rolle für unsere Entspannung und das Wohlbefinden. Stress und Anspannung belasten unseren Alltag, doch mit gezielten Vagusnerv Massagen können wir gegensteuern. … weiter >
Stimulieren Sie Ihren Vagusnerv für mehr Gesundheit und Wohlgefühl. Dieser mächtige Nerv, der Teil des autonomen Nervensystems ist, hilft dabei, verschiedene Körperfunktionen zu regulieren und spielt eine … weiter >
Die Behandlung von chronischen Krankheiten stellt viele Patienten und Ärzte vor große Herausforderungen. Ein Hoffnungsschimmer in dieser anspruchsvollen Situation ist die Vagusnervstimulation, ein innovatives Verfahren, das neue Möglichkeiten … weiter >
Der Vagusnerv spielt eine zentrale Rolle für unser Wohlbefinden. Er verbindet unser Gehirn mit vielen wichtigen Organen und hat großen Einfluss auf das vegetative Nervensystem. … weiter >
Stressabbau und Entspannung geht sehr einfach. Mit der richtigen Atmung können Sie den Parasympathikus in wenigen Minuten aktivieren und Stress abbauen bzw. vorbeugen. Mit der … weiter >
Faszien sind Bindegewebsstrukturen im Körper, die eine wichtige Rolle für die Beweglichkeit und Stabilität des Oberschenkels spielen. Sie umgeben Muskeln, Sehnen und Organe und bilden … weiter >
Muskelverhärtungen (Myogelose) in der Wade, auch als sogenannte Triggerpunkte bekannt, sind ein häufiges Problem. Diese Verhärtungen der Wadenmuskulatur können durch verschiedene Ursachen auftreten, wie zum … weiter >
Muskelverhärtungen im Oberschenkel können zu schmerzhaften Einschränkungen der Beweglichkeit führen. Diese Verhärtungen, auch als Myogelose bekannt, entstehen durch überbeanspruchte oder verspannte Muskeln. Die inneren Oberschenkelmuskeln … weiter >
Sie fühlen sich in Fitnessstudios nicht wohl und suchen nach einem alternativen Weg, um fit zu werden? Calisthenics könnte genau das sein, was Sie brauchen … weiter >
Calisthenics, eine aufregende und dynamische Form des Krafttrainings, kombiniert intermuskuläre Koordination und akrobatische Übungen, um ein effektives Training zu bieten. Es ist ein internationaler Sport, der die … weiter >
Ein Bandscheibenvorfall ist eine häufige und schmerzhafte Erkrankung der Wirbelsäule. Dabei tritt Gewebe aus dem gallertartigen Kern einer Bandscheibe aus und drückt auf Nervenwurzeln und … weiter >
Rückenschmerzen kennen viele Menschen und suchen häufig nach Wegen, diese zu lindern. Tatsächlich kann regelmäßiger Sport helfen, Rückenbeschwerden zu reduzieren und sogar vorzubeugen. In diesem Beitrag zeigen … weiter >
Ein symmetrisches Gehen ist das Markenzeichen einer gesunden Gangdynamik. Doch was passiert, wenn dieses Gleichgewicht gestört wird? Dagegen ist der asymmetrische Gang eine Anomalie, die … weiter >
Qi Gong Kugeln sind ein wesentlicher Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Diese kleinen Kugeln sind magnetisiert und dienen zur Lösung von Blockaden und Harmonisierung des Körpers. … weiter >
Übergewicht ist ein weit verbreitetes Problem und viele Menschen suchen nach alternativen Methoden, um Gewicht zu verlieren. Akupunktur, eine alte chinesische Heilmethode, wird heute von einigen … weiter >
Die Neuroathletik ist ein faszinierendes Konzept, das die Grundlagen des menschlichen Gehirns und Körpers nutzt, um die sportliche Leistung zu verbessern. Bei der Neuroathletik geht … weiter >
Pulsoximeter sind tragbare Geräte, die zur Messung der Sauerstoffsättigung im Blut verwendet werden. Mit diesen handlichen Geräten kann jeder die Sauerstoffsättigung und Pulsfrequenz zu Hause oder unterwegs … weiter >
Wir leben in einer zunehmend stressigen Welt, in der psychische Gesundheit oft eine Herausforderung darstellt. Körperliche Aktivität stellt eine effektive Methode dar, um diese … weiter >
Viele Sportbegeisterte greifen auf Proteinshakes vor dem Schlafen zurück, um ihre Muskeln zu stärken und ihr Muskelwachstum zu fördern. Proteinpulver vor dem Schlafengehen kann im … weiter >
Proteinpulver – oft wird es sofort mit Training und Muskelaufbau verbunden. Doch nicht wenige stellen sich die Frage: „Sollte man Proteinpulver nehmen wenn man nicht … weiter >