Fasten und Sport: 7 wichtige Tipps für eine optimale Kombination
Fasten und Sport sind zwei Praktiken, die oft Hand in Hand gehen, um ein gesundes Leben zu fördern. Fasten bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile und ist eine Praxis, … weiter >
Fasten und Sport sind zwei Praktiken, die oft Hand in Hand gehen, um ein gesundes Leben zu fördern. Fasten bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile und ist eine Praxis, … weiter >
Das Fasten ist eine weit verbreitete Praxis, die sowohl aus gesundheitlichen als auch aus spirituellen Gründen durchgeführt wird. Bei dieser Praxis verzichten Menschen bewusst auf Nahrung … weiter >
Glaubersalz, auch bekannt als Natriumsulfat, ist ein effektives Abführmittel und gleichzeitig ein Mittel zum Abnehmen und Darmentleerung. Es hat die faszinierende Fähigkeit, den Körper, insbesondere den … weiter >
Fühlen Sie sich oft müde und ausgebrannt? Basenfasten könnte die Lösung für Sie sein – es ist eine milde Fastenform, die ausschließlich basische Lebensmittel beinhaltet. In diesem Blogbeitrag … weiter >
Sie fühlen sich müde, ausgelaugt und Ihr Körper braucht eine Entschlackung? Sie haben wahrscheinlich vom Heilfasten nach Buchinger gehört – eine bekannte Fastenmethode, die von dem deutschen Arzt … weiter >
Lernen Sie, wie man mit Fasten schnell abnimmt. Aber fragen Sie sich: „Funktioniert das wirklich?“ Intervallfasten, eine Methode des gesunden Abnehmens, schützt vor Typ-2-Diabetes, fördert die Fettverbrennung … weiter >
Fasten ist eine seit Jahrhunderten bekannte Methode zur Reinigung des Körpers und zur Stärkung des Geistes. Ernährungswissenschaftler und Experten der Fastenforschung betonen die regenerative und … weiter >
Stresshormone wie Adrenalin und Noradrenalin werden vom Körper ausgeschüttet, wenn wir uns in einer stressigen Situation befinden. Diese Hormone bereiten uns auf eine Kampf- oder Fluchtreaktion … weiter >
Schwangerschaft ist eine Zeit voller Vorfreude, aber auch geprägt von Beschwerden und Schmerzen. Akupunktur, eine Methode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), wird oft Geburtsvorbereitung und zur … weiter >
Rauchen aufhören ist ein großer Schritt, den viele Menschen schwierig finden. Akupunktur ist eine Methode aus der traditionellen chinesischen Medizinn (TCM), die bei der Raucherentwöhnung helfen kann. … weiter >
Tinnitus (Tinnitus aurium) gehört zu den häufigsten Beschwerden im HNO-Bereich und kann die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen. Es gibt viele Therapieansätze, aber nicht alle sind … weiter >
Haben Sie schon mal die Frühlingssonne genossen, nur um von Heuschnupfen und dessen Beschwerden gestoppt zu werden? Akupunktur, eine klassische chinesische Heilmethode, wird seit Jahrhunderten … weiter >
Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft. Dabei führen besonders Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule (LWS) in Folge eines Bandscheibenvorfalls oft zu … weiter >
Was kostet Akupunktur und übernimmt die Krankenversicherung die Kosten der Behandlung? Wir zeigen Ihnen, mit welchen Kosten pro Behandlung sie rechnen müssen und ob bzw. … weiter >
Birgt die Akupunktur Anwendung Gefahren oder ist sie gar schädlich? Immerhin werden Nadeln in die Haut eingebracht, was nach Vorstellung vieler neugieriger Interessenten schmerzhaft anmutet. … weiter >
Überlegen Sie, ob Akupunktur die richtige Therapie für Ihre Beschwerden sein könnte? Akupunktur ist eine alte chinesische Heilmethode, die heute weltweit praktiziert wird. In diesem Artikel erfahren Sie … weiter >
Der Vagusnerv spielt eine zentrale Rolle für unsere Entspannung und das Wohlbefinden. Stress und Anspannung belasten unseren Alltag, doch mit gezielten Vagusnerv Massagen können wir gegensteuern. … weiter >
Stimulieren Sie Ihren Vagusnerv für mehr Gesundheit und Wohlgefühl. Dieser mächtige Nerv, der Teil des autonomen Nervensystems ist, hilft dabei, verschiedene Körperfunktionen zu regulieren und spielt eine … weiter >
Yokebe und Almased stehen im Ring, zwei Schwergewichte unter den Diät-Shakes, die beide mit dem Versprechen antreten, beim Abnehmen zu helfen. Während Yokebe mit seiner … weiter >
Die Naturheilverfahren sind eine vielfältige Gruppe von Methoden, die zur Förderung der Gesundheit eingesetzt werden. Sie lassen sich in klassische Naturheilverfahren, traditionelle Naturheilverfahren und Regulationsmedizin … weiter >
Die Behandlung von chronischen Krankheiten stellt viele Patienten und Ärzte vor große Herausforderungen. Ein Hoffnungsschimmer in dieser anspruchsvollen Situation ist die Vagusnervstimulation, ein innovatives Verfahren, das neue Möglichkeiten … weiter >
Der Vagusnerv spielt eine zentrale Rolle für unser Wohlbefinden. Er verbindet unser Gehirn mit vielen wichtigen Organen und hat großen Einfluss auf das vegetative Nervensystem. … weiter >
Der Vagusnerv, auch bekannt als der Selbstheilungsnerv, der zehnte Hirnnerv oder Nervus vagus, ist einer der längsten Nerven im menschlichen Körper. Als Teil des parasympathischen … weiter >
Stressabbau und Entspannung geht sehr einfach. Mit der richtigen Atmung können Sie den Parasympathikus in wenigen Minuten aktivieren und Stress abbauen bzw. vorbeugen. Mit der … weiter >
Stress bestimmt heute den Alltag vieler Menschen. Der Leistungsdruck in Beruf und Privatleben steigt stetig. Die Folge sind Erschöpfung, Schlafstörungen und auf Dauer sogar Burnout. … weiter >
Zu viel Adrenalin im Körper kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, die den Körper und den Geist beeinträchtigen können. Typische Symptome umfassen einen erhöhten … weiter >
Faszien sind Bindegewebsstrukturen im Körper, die eine wichtige Rolle für die Beweglichkeit und Stabilität des Oberschenkels spielen. Sie umgeben Muskeln, Sehnen und Organe und bilden … weiter >
Sie streben eine gesündere Lebensweise an und sind auf der Suche nach einer Detox-Methode, die einfach umzusetzen ist? Smoothies, herrlich frische Getränke aus Obst und … weiter >
Gesunde Ernährung spielt eine wichtige Rolle für den Körper und die Gesundheit. Eine Frage, die oft gestellt wird, ist: Was ist gesünder – Reis oder … weiter >
Kennen Sie das auch? Sie liegen abends im Bett, sind hundemüde, aber der Schlaf will einfach nicht kommen. Gedanken kreisen im Kopf, Sorgen halten wach … weiter >