Omas Hausmittel bei Sodbrennen
Stellen Sie sich vor: Sie haben gerade ein köstliches Abendessen genossen, entspannen sich vor dem Fernseher – und plötzlich steigt ein brennender Schmerz hinter dem … weiter >
Stellen Sie sich vor: Sie haben gerade ein köstliches Abendessen genossen, entspannen sich vor dem Fernseher – und plötzlich steigt ein brennender Schmerz hinter dem … weiter >
Wussten Sie, dass 80% Ihres Immunsystems im Darm sitzt? Millionen Deutsche leiden täglich unter Verdauungsproblemen, Blähungen und chronischer Müdigkeit. Die Ursache liegt oft in einer … weiter >
Leiden Sie unter plötzlichem Durchfall und suchen nach einer bewährten, natürlichen Lösung? Kohletabletten sind seit Jahrzehnten ein zuverlässiges Mittel gegen Durchfallerkrankungen und können Ihnen schnell … weiter >
Ihr Herz schlägt nicht gleichmäßig wie ein Metronom – und das ist gut so! Die Herzfrequenzvariabilität (HRV) verrät mehr über Ihre Gesundheit als Ihr Ruhepuls. … weiter >
Was essen bei Fieber? Die besten Ernährungstipps für schnelle Genesung Fieber schwächt den Körper, raubt Energie und entzieht Flüssigkeit. Die richtige Ernährung bei Fieber kann … weiter >
Körperliche Erschöpfung kann uns daran hindern, den Alltag in vollen Zügen zu genießen und die Leistungsfähigkeit erheblich beeinträchtigen. Der Zustand der permanenten Müdigkeit kann unterschiedliche … weiter >
Die Blitzdiät in Form der Crash-Diät oder 24-Stunden-Diät erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Wie funktioniert eine Blitzdiät und welche Risiken birgt diese Art des schnellen Abnehmens? Wie gefährlich ist eine so radikale Diät und welche gesunden Alternativen zum Abnehmen gibt es? weiter >
Bewusstes, nachhaltiges Leben und gesunde Ernährung erhalten immer mehr Beachtung. Bereits mehr als zwei Million Menschen ernähren sich in Deutschland und Österreich vegan, die Zahl … weiter >
Stiftung Warentest hat die Qualität von Spaghetti-Produkten untersucht. Eines der bemerkenswertesten Testergebnisse war, dass die bekanntesten und teuersten Marken durchfielen, während die günstigsten Marken überzeugten. … weiter >
Zucchini ist nicht nur in der mediterranen Küche ein beliebtes Gemüse, sondern auch in Deutschland. Dass das Gemüse allerdings auch Gefahren in sich birgt, weiß … weiter >
Instant-Nudeln können das Herz schädigen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie, die jetzt veröffentlicht wurde. weiter >
Wer schnell ist, wird eher dick. Was wie eine großmütterliche Küchenweisheit klingt, wurde jetzt von Wissenschaftlern des Universitätskrankenhauses Basel bestätigt. weiter >
Die Weltgesundheitsorganisation oder kurz WHO will ihre Empfehlung für die Grenzwerte für den Zuckerkonsum korrigieren. Wer sich nun darauf freut, dass die Werte nach oben … weiter >
Wer bisher dachte, er sei alleiniger Bewohner seines Körpers, hat sich immens getäuscht. In menschlichen Verdauungstrakt leben Millionen von Bakterien – ihr Einfluss auf das Körpergewicht und die allgemeine Gesundheit wird derzeit stark erforscht. weiter >
Laut einer Studie sollen sich die Symptome der tödlichen Nervenerkrankung ALS durch eine kalorienreiche und vor allem kohlenhydratreiche Ernährung lindern lassen. Demzufolge traten nach entsprechender … weiter >
Bisher war es nicht wirklich wissenschaftlich erforscht, doch nunmehr ist bekannt geworden, dass der Wohnort doch die Darmflora beeinflusst. Gründe hierfür sind die Zusammensetzung verschiedener … weiter >
Die Statistik beweist, die Kinder in Deutschland sind zu dick. Nun haben Wissenschaftler auch noch entdeckt, dass drei Viertel der Jungen und Mädchen, die unter … weiter >
Bio Lebensmittel sind in und voll im Trend. Dennoch ist es für Verbraucher keinesfalls einfach, auf den ersten Blick zu erkennen, was nun wirklich ökologisch … weiter >
Studien ergeben nun, dass das maßvolle Trinken von Wein oder Bier sogar die Gesundheit fördern kann. Zahlreiche Studien weltweit sind zu diesem Schluss gekommen. Riskant … weiter >
Schon Kindern wird es immer wieder ins Gewissen geredet, dass Blumenkohl, Spinat und Paprika schöner und gesünder machen. Aber vor allem in der Winterzeit ist … weiter >
Das Diabetes-Risiko kann womöglich durch den Verzehr von Joghurt gesenkt werden. Eine Studie von Wissenschaftlern der britischen Universität Cambridge hat dies hervorgebracht. Die Ergebnisse wiesen … weiter >
Wer gesund abnehmen will, nimmt natürlich jede Hilfe gerne an. Dennoch gibt es einige Gerüchte und Mythen um Diäten, die sich auch bis heute noch … weiter >
Risikofaktoren für Krebs gibt es in Überzahl. Vor allem Rauchen wird als besonders gravierender Faktor angesehen. Jedoch wird auch ein zweiter Faktor immer bedeutender. Übergewicht … weiter >
Experten befassen sich immer häufiger mit dem Thema Diabetes (Diabetes Mellitus, Zuckerkrankheit) – der Volkskrankheit in Deutschland. Betroffene Diabetiker leiden unter großen Einschränkungen und sind … weiter >
Derzeit ist die Süßwarenmesse ISM in Köln in vollem Gange. Dabei wird unter anderem auf Bonbons gesetzt, die beim Abnehmen helfen und Schokolade, die den … weiter >