AOK fordert Steuer auf Zucker
Die Allgemeinen Ortskrankenkassen verlangen von der Bundesregierung eine Erhebung von Steuern auf Zucker. Als Grund geben die Allgemeinen Ortskrankenkassen an, dass “Zucker krank macht“. Der … weiter >
Die Allgemeinen Ortskrankenkassen verlangen von der Bundesregierung eine Erhebung von Steuern auf Zucker. Als Grund geben die Allgemeinen Ortskrankenkassen an, dass “Zucker krank macht“. Der … weiter >
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat ihre empfohlene Menge an Zucker für den täglichen Verzehr von herabgesetzt. Demnach lautet die WHO Empfehlung für Zucker sechs Teelöffel oder … weiter >
Die Weltgesundheitsorganisation oder kurz WHO will ihre Empfehlung für die Grenzwerte für den Zuckerkonsum korrigieren. Wer sich nun darauf freut, dass die Werte nach oben … weiter >
Tequila ist wahrscheinlich das letzte woran man denkt, wenn man über mögliche Diäthilfen nachdenkt – doch das wird sich ändern. Wissenschaftler aus Mexiko haben den landestypischen Schnaps untersucht und spannende Entdeckungen gemacht. So soll das Getränk den Blutzuckerspiegel senken und bei der Gewichtsabnahme helfen. weiter >
Seit den Neunziger Jahren haben drei große Zuckerhersteller die Preise für Zucker künstlich in die Höhe getrieben. Das im Februar 2014 verkündigte Urteil verpflichtet die beteiligten Unternehmen zu 280 Millionen Euro Strafe. Leittragende sind trotzdem die Konsumenten. weiter >
Kaum eine Pflanze hat in den letzten Jahren in der Ernährungsbranche für so viel Wirbel gesorgt wie Stevia rebaudiana. Zwei Jahre nach der offiziellen Zulassung in der EU ist Stevia in der Ernährung angekommen. Doch wie gesund und natürlich ist der Süßstoff wirklich? weiter >
Eine aktuelle Studie hat bewiesen, dass mediterrane Ernährung das Risiko von Diabetes um bis zu 30 Prozent senken soll. Experten befassen sich in der Vergangenheit … weiter >
Es ist bekannt, dass Zucker in zu großen Mengen durchaus schädlich sein kann. Die Gesundheit leidet, denn Zucker fördert Karies und kann aufgrund des hohen … weiter >