Welcher Zucker gegen Haarausfall wirklich hilft – Desoxyribose bei Alopezie
Stellen Sie sich vor, Sie schauen morgens in den Spiegel und entdecken täglich mehr kahle Stellen auf Ihrem Kopf. Die Panik steigt auf – werden … weiter >
Stellen Sie sich vor, Sie schauen morgens in den Spiegel und entdecken täglich mehr kahle Stellen auf Ihrem Kopf. Die Panik steigt auf – werden … weiter >
Das Fasten ist eine weit verbreitete Praxis, die sowohl aus gesundheitlichen als auch aus spirituellen Gründen durchgeführt wird. Bei dieser Praxis verzichten Menschen bewusst auf Nahrung … weiter >
Süßstoffe haben sich als Zuckerersatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie fest etabliert. Während sie helfen, den Zuckerkonsum zu reduzieren, wirken sie sich auch auf unsere Gesundheit aus, … weiter >
Schwarzes Gold oder Teufelsbrühe – kaum ein Getränk polarisiert in Sachen Gesundheit so stark wie der schwarze Kaffee. Die einen preisen seinen puren, unverfälschten Geschmack … weiter >
Welche Zuckerersatzstoffe ( Zuckeraustauschstoffe ) gibt es? Welcher ist der beste Zuckerersatz und wie ist die Wirkung auf Zähne und den Blutzuckerspiegel / Insulin und … weiter >
Kaugummi kauen – eine weit verbreitete Gewohnheit, die uns oft begleitet. Doch ist diese Angewohnheit eigentlich gesund oder nicht? Die Meinungen darüber gehen auseinander. In … weiter >
Der Alltag vieler Menschen mit Reizdarmsyndrom ist oft geprägt von Verdauungsbeschwerden und Unwohlsein. Eine mögliche Ernährungstherapie, die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung … weiter >
Die Allgemeinen Ortskrankenkassen verlangen von der Bundesregierung eine Erhebung von Steuern auf Zucker. Als Grund geben die Allgemeinen Ortskrankenkassen an, dass “Zucker krank macht“. Der … weiter >
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat ihre empfohlene Menge an Zucker für den täglichen Verzehr von herabgesetzt. Demnach lautet die WHO Empfehlung für Zucker sechs Teelöffel oder … weiter >
Die Weltgesundheitsorganisation oder kurz WHO will ihre Empfehlung für die Grenzwerte für den Zuckerkonsum korrigieren. Wer sich nun darauf freut, dass die Werte nach oben … weiter >
Tequila ist wahrscheinlich das letzte woran man denkt, wenn man über mögliche Diäthilfen nachdenkt – doch das wird sich ändern. Wissenschaftler aus Mexiko haben den landestypischen Schnaps untersucht und spannende Entdeckungen gemacht. So soll das Getränk den Blutzuckerspiegel senken und bei der Gewichtsabnahme helfen. weiter >
Seit den Neunziger Jahren haben drei große Zuckerhersteller die Preise für Zucker künstlich in die Höhe getrieben. Das im Februar 2014 verkündigte Urteil verpflichtet die beteiligten Unternehmen zu 280 Millionen Euro Strafe. Leittragende sind trotzdem die Konsumenten. weiter >
Kaum eine Pflanze hat in den letzten Jahren in der Ernährungsbranche für so viel Wirbel gesorgt wie Stevia rebaudiana. Zwei Jahre nach der offiziellen Zulassung in der EU ist Stevia in der Ernährung angekommen. Doch wie gesund und natürlich ist der Süßstoff wirklich? weiter >
Experten befassen sich immer häufiger mit dem Thema Diabetes (Diabetes Mellitus, Zuckerkrankheit) – der Volkskrankheit in Deutschland. Betroffene Diabetiker leiden unter großen Einschränkungen und sind … weiter >
Es ist bekannt, dass Zucker in zu großen Mengen durchaus schädlich sein kann. Die Gesundheit leidet, denn Zucker fördert Karies und kann aufgrund des hohen … weiter >