GKV Zusatzbeitrag 2015Zusatzbeitrag 2015 Krankenkasse

Warum immer mehr Frauen an Herzerkrankungen leiden

Bluthochdruck und hoher Cholesterinspiegel – Erkrankungen die beim ersten Gedanken eher mit Männern in Verbindung gebracht werden. Dabei leiden immer mehr Frauen und Herzkreislauferkrankungen, wie aktuelle Zahlen zeigen. weiter >

Hähnchenfleisch Keimbelastung oft

Lupinenprotein senkt Kalorien in Lebensmitteln

Lebensmittelhersteller interessieren sich zunehmend für das sogenannte Lupinenprotein. Als Zutat in Lebensmitteln kann es tierische Proteine, Soja oder Fett ersetzen. Davon profitieren Veganer, Allergiker und … weiter >

Die Essenz des Wassers 2

Störung der Schilddrüse kann Depression auslösen

Eine Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse bringt nicht nur den Hormonhaushalt des Körpers kräftig durcheinander, sondern kann auch Ursache für Stimmungsschwankungen und gar Depressionen sein. Dies trifft besonders ältere Menschen, wie eine aktuelle Studie zeigt. weiter >

Schwindel verursacht durch HWS-Syndrom

Genetische Ursache für bipolare Störung

Mannisch depressive Menschen leiden unter extremem Stimmungsschwankungen – von Depression, über Mannie bis hin zur überschwänglichen Euphorie. Eine groß angelegte internationale Studie ist nun den Ursachen der bipolaren Störung auf den Grund gegangen. weiter >

Diabetes

Burnout durch Diabetes

Menschen, die an Diabetes leiden, haben ein erhöhtes Risiko an einem Burnout zu erkranken. Umgekehrt kann ein Burnout aber auch dazu führen, dass die Blutzuckerwerte … weiter >

Grippe, Influenza-Impfung

Ist Crystal Meth eine Alltagsdroge?

Crystal Meth ist eine synthetische Droge, die ursprünglich beliebt auf Partys war. Mittlerweile wird sie zunehmend zur Alltagsdroge. Experten befürchten, dass die sogenannte Todes-Droge in … weiter >

Computerspiel für bessere Sehkraft, Frauen Vorsorge Mammografie

Facebook fördert Essstörungen

Bereits 20 Minuten täglich in der Social Media Welt erhöhen die Gefahr an Bulimie oder Magersucht zu erkranken. Der ständige Vergleich der eigenen Fotos mit denen von Freunden mindert das Selbstbewusstsein vieler junger Frauen. Das zeigt eine aktuelle Studie aus den USA. weiter >

larvierte Depression

Bluttest zur Alzheimer-Früherkennung entwickelt

Wissenschaftlern aus den USA ist es gelungen einen Bluttest zu entwickeln, der mit 90 prozentiger Wahrscheinlichkeit eine spätere Demenzerkrankung voraussagt. Die Früherkennung bietet Betroffenen und Ärzten die Möglichkeit sich rechtzeitig auf die Krankheit vorzubereiten und über Therapieansätze nachzudenken. weiter >

Grippe, Influenza-Impfung

GSK744: Spritze schützt vor HIV-Infektion

Eine sogenannte Depotspritze soll vor einer HIV-Infektion schützen. Menschen mit erhöhtem HIV-Ansteckungsrisiko könnten von der Spritze zur Präexpositions-Prophylaxe profitieren. Präventionsmaßnahme funktioniert Dass die Präexpositions-Prophylaxe, also … weiter >

Lungenkrebs hämatogene Metastasierung

Baby konnte von HIV befreit werden

Eine US-Ärztin soll ein neugeborenes Baby, laut eigenen Aussagen, von HIV befreit haben. Demzufolge konnte innerhalb eines Jahres das zweite Neugeborene von der HIV-Infektion geheilt … weiter >

Alkohol und damit auch Rotwein ist schädlich

Ist Alkohol vielleicht doch gesund?

Er schädigt die Leber, die Nervenzellen und fördert die Entstehung vieler Krankheiten: Alkohol – aufgrund seiner gesundheitsschädlichen Wirkungen oft verteufelt. Doch vielleicht kann er sogar das Sterberisiko senken. Das zumindest suggeriert eine aktuelle Studie aus Potsdam. weiter >

Essig als Ursache für Geschwüre?

Mit Tabakpflanze gegen HIV

Tabakpflanze – hört man allein den Namen dieses Gewächs, kommen schon negative Assoziationen auf: Rauchen, Nikotin oder Lungenkrebs. Doch vielleicht kann genau diese Pflanze die Lösung im Kampf gegen AIDS sein! weiter >

HIT HIIT Training

Algen helfen beim Abnehmen

Abnehmen ohne ständig Kalorien zu zählen? Was wie ein Märchen klingt, kann bald Realität sein. Britische Forscher haben herausgefunden, dass Polysaccharide aus Algen die Fettverwertung im Körper bremsen. weiter >

schwangere frau betrachtet ultraschallbild

Geschmack bereits im Mutterleib geprägt

Heutzutage gibt es kaum ein Lebensmittel, das nicht zumindest wegen der Haltbarkeit bearbeitet wird. Damit nicht der gute Geschmack an authentischen Produkten verloren geht, ist es unerlässlich besonders Kinder damit zu konfrontieren. Die ersten Lebensmonate und -jahre sind die, die unsere Geschmackswahrnehmung langfristig prägen, wie eine aktuelle Studie aus Philadelphia zeigt. weiter >

GKV Zusatzbeitrag 2015

Leben in Armut macht Kinder krank

Armut macht Kinder krank. Eine aktuelle Studie aus den USA zeigt, dass hohe Obst –und Gemüsepreise mit einem gesteigerten BMI bei Kindern assoziiert sind. Ein hoher BMI signalisiert Übergewicht, eins der größten Risikofaktoren für die Gefährdung der kindlichen Gesundheit. weiter >

MDS-Pflege

Zucker-Kartell zockt Verbraucher ab

Seit den Neunziger Jahren haben drei große Zuckerhersteller die Preise für Zucker künstlich in die Höhe getrieben. Das im Februar 2014 verkündigte Urteil verpflichtet die beteiligten Unternehmen zu 280 Millionen Euro Strafe. Leittragende sind trotzdem die Konsumenten. weiter >

Jungbrunnen

Ältere Väter = kranke Kinder?

Laut einer schwedisch-amerikanischen Studie bekommen ältere Väter häufiger kranke Kinder. Demzufolge tickt die biologische Uhr nicht nur bei Frauen, sondern auch bei Männern, mit zunehmendem … weiter >

google.com, pub-3218111180354478, DIRECT, f08c47fec0942fa0