Bald Krankenhäuser als Hausarztersatz?
Sowohl Politik wie auch Krankenkassenvertreter fordern eine Auflösung der Sektoren ambulanter und stationärer Versorgung. Was bedeutet ads für die Patienten? weiter >
Sowohl Politik wie auch Krankenkassenvertreter fordern eine Auflösung der Sektoren ambulanter und stationärer Versorgung. Was bedeutet ads für die Patienten? weiter >
Im Oktober und November solltens ich besonders Ältere und Schwangere sowie chronisch Kranke gegen Gerippe impfen lassen. Kassen übernehmen oft die Kosten. weiter >
Zahnärzte sollen Hausbesuche in Pflegeheimen machen. Dadurch soll eine bessere zahnärztliche Versorgung von Heimbewohnern ermöglicht werden. weiter >
Ein US-Arzt behauptet, dass Aspirin vor Krebs schützen kann. Der US-Arzt ist allerdings umstritten. These von anderen Forschern gestützt. weiter >
Trotz Versicherungspflicht sind zahlreiche freiwillig Versicherte mit den Krankenversicherungsbeiträgen im Rückstand. Beitragserlass möglich. weiter >
Sind Arbeitgeber an den zunehmenden psychischen Erkrankungen schuld? Die Krankenkassen sehen die Arbeitgeber jedenfalls in der Verantwortung. weiter >
DAK Gesundheitsstudie belegt. Münchener leben am gesündesten. Wie gesund ist der Rest der Republik? weiter >
Einige Mücken hinterlassen nach ihrem Stich nur einen harmlosen Juckreiz. Verschiedene Arten können durch einen Stich jedoch auch tödliche Krankheiten wie Malaria oder das Dengue-Fieber … weiter >
Der sogenannte Pap-Test und der HPV-Test sind für die Erkennung von Gebärmutterhalskrebs von großer Bedeutung. Immer mehr junge Mädchen lassen sich gegen Gebärmutterhalskrebs impfen. Aber … weiter >
Menschen mit Schlafstörungen leiden oftmals zusätzlich an Stoffwechselstörungen. Zu wenig Schlaf kann die Entstehung von Übergewicht, Diabetes Typ 2 und Bluthochdruck führen. Mehrere Studien weisen … weiter >
Nierenleiden sind relativ gut behandelbar, sofern sie frühzeitig erkannt werden. Patienten mit einem erhöhten Risiko, wie zum Beispiel Diabetiker, sollten regelmäßig Vorsorgeangebote in Anspruch nehmen. … weiter >
Darmkrebs gilt als die zweithäufigste Krebserkrankung. Von dieser Krebsart sind Männer und Frauen gleichermaßen betroffen. Viele Krebserkrankungen könnten jedoch verhindert werden, wenn mehr Menschen die … weiter >
Mammografie-Screening ist ein Thema, welches immer häufiger in aller Munde ist. Doch schützt diese Vorsorgemaßnahme für Frauen wirklich vor Brustkrebs? Der Großteil der Frauen glaubt … weiter >
Experten warnen vor der anstehenden Grippewelle in 2014. Forscher am Robert-Koch-Institut empfehlen die Grippe-Impfung für besonders gefährdete menschen wie Senioren und Kleinkinder. Die Gefahr sollte … weiter >
Wer auf das Tragen von Tageslinsen zurückgreift, sollte durchaus einiges beachten. Normalerweise sind die Kontaktlinsen im Auge kaum erkennbar. Wer sich einmal an die Linsen … weiter >
Es gibt tausende Menschen, die in Deutschland im Gesundheitswesen, insbesondere in Pflegeheimen, tätig sind. Das heißt aber auch, dass sie sich jedes Mal einer großen … weiter >
Nach eigenen Angaben hat die Techniker Krankenkasse veröffentlicht, dass definitiv keinen Zusatzbeitrag 2015 geben wird. Dieses Versprechen soll auch gehalten werden, wenn andere Kassen sich … weiter >
Ein Test hat ergeben, dass zu viele krebserregende Stoffe in Mäusen, Tastaturen und Co. zu finden sind. Dies hat eine bekannte Computerzeitschrift öffentlich bekannt gegeben. … weiter >
Die Impfung gegen die Grippe ist jedes Jahr besonders für Kranke und ältere Menschen unerlässlich. Jedoch gibt es auch andere Tipps und Tricks, die in … weiter >
Draußen herrschen teilweise noch kalte Temperaturen. Dennoch blüht den Allergikern bereits im Februar die Pollenallergie. Die ersten Pollen liegen in der Luft, nämlich Hasel und … weiter >
Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen sieht sehr gut aus und beschert dieses Jahr eine Rekordzahl. In Form einer Krankenkassen Dividende zahlen Krankenversicherungen Beiträge zurück.
Seit Jahresbeginn 2014 ist es Pflicht, dass die elektronische Gesundheitskarte (eGK) genutzt wird. Die eingeführte Karte verstößt jedoch gemäß Zeitungsbericht gegen geltendes Recht. So haben … weiter >
Eine neue Dimension hat sich ergeben. Eine Aussage der Ärzte, dass die Impfstoffe in Deutschland knapp werden, lässt aufhorchen. So kommt es in letzter Zeit … weiter >
Bereits seit Jahren wird auf dem Gebiet der Bakterien geforscht. US-Forscher haben allein 30.000 verschiedene Bakterienarten bisher identifiziert. Vor allem in stark frequentierten Büros herrscht … weiter >
Die Frauen der heutigen Zeit streben nach einem ganz besonderen Ideal. Schön und perfekt muss sie aussehen, die Frau von heute. Am besten noch in … weiter >
Mathematiker haben eine Formel entwickelt, die als neues Frühwarnsystem gegen Krankenhauskeime eingesetzt wird. Die Keime in Krankenhäusern gelten als besonders Widerstandsfähig. Daher kommt es immer … weiter >
In China, speziell in Peking, kam es zu einer neuen Infektionswelle mit dem Vogelgrippe-Virus H7N9. Daher raten die Behörden den Bürgern, das Fieber zu messen. … weiter >
Nunmehr ist es wieder Zeit der Erkältungen. Viele Menschen schnupfen dann herum, haben eine laufende Nase, Husten, Heiserkeit, Kopf- und Gliederschmerzen und andere ähnliche Symptome. … weiter >