Gendermedizin am Beispiel Herzinfarkt bei Frau und Mann
Fallbeispiel für ein Herzinfarkt bei Mann und Frau – unterschiedliche Symptome können über Leben und Tod entscheiden. Damit gewinnt Gendermedizin zunehmend an Bedeutung. Es ist … weiter >
Fallbeispiel für ein Herzinfarkt bei Mann und Frau – unterschiedliche Symptome können über Leben und Tod entscheiden. Damit gewinnt Gendermedizin zunehmend an Bedeutung. Es ist … weiter >
Die Suchtkurve, auch als Entzugskurve bekannt, ist ein Konzept, das den Verlauf und die Intensität von Entzugssymptomen über einen bestimmten Zeitraum nach dem kalten Entzug … weiter >
Wenn man sich mit dem Grippevirus angesteckt hat, fühlt man sich entsprechend krank und schlapp mit allen dazugehörigen Symptomen. Das glauben die meisten Menschen. Viele … weiter >
Bereits ein kleiner Schlag auf den Kopf kann gravierende Folgen für die Gesundheit haben. Mehrere Schläge sind gefährlich und führen zu einer Gehirnerschütterung oder gar … weiter >
Wenn die Symptome von Eisenmangel auftreten, ist es wichtig, dass keine Selbsttherapie vorgenommen wird, sondern dass direkt ein Arzt aufgesucht wird. Denn häufig wird eine … weiter >
In China ist es bekannt, dass sich die Vogelgrippe immer weiter ausbreitet. Dabei ist dem nicht genug, denn Forscher warnen unter anderem auch vor einem … weiter >