Beste Shampoo gegen Haarausfall Testsieger von Stiftung Warentest
Jeden Morgen der gleiche Schock vor dem Spiegel. Die Haare werden dünner, der Scheitel breiter, und immer mehr Haare landen in der Bürste. Was einst … weiter >
Jeden Morgen der gleiche Schock vor dem Spiegel. Die Haare werden dünner, der Scheitel breiter, und immer mehr Haare landen in der Bürste. Was einst … weiter >
Wachen Sie morgens auf und finden Büschel von Haaren auf dem Kopfkissen? Verstopft Ihr Duschabfluss täglich durch ausgefallene Haare? Sie sind nicht allein. Bis zu … weiter >
Jeden Morgen beim Blick in den Spiegel wird es deutlicher: Die Haare werden dünner, der Scheitel breiter, die Geheimratsecken größer. Was früher undenkbar war, wird … weiter >
Stellen Sie sich vor: Jeden Morgen finden Sie mehr Haare auf dem Kopfkissen, in der Bürste oder im Abfluss der Dusche. Mit jedem Tag wird … weiter >
Stellen Sie sich vor, Sie steigen nur wenige Treppenstufen hinauf und schnappen bereits nach Luft. Ihr Herz rast, obwohl die Anstrengung minimal war. Diese Warnsignale … weiter >
Leiden Sie unter plötzlichem Durchfall und suchen nach einer bewährten, natürlichen Lösung? Kohletabletten sind seit Jahrzehnten ein zuverlässiges Mittel gegen Durchfallerkrankungen und können Ihnen schnell … weiter >
MSM und Wassereinlagerungen – Studien zeigen Wirkung bei Methylsulfonylmethan als Hausmittel Fühlen Sie sich manchmal schwer, aufgebläht oder geschwollen – ganz ohne ersichtlichen Grund? Viele … weiter >
Ihr Kind zeigt typische Bläschen an Händen und Füßen, aber das Thermometer bleibt kalt? Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit kann tatsächlich auch ohne Fieber verlaufen – und das … weiter >
Kennen Sie das auch? Sie liegen abends im Bett, sind hundemüde, aber der Schlaf will einfach nicht kommen. Gedanken kreisen im Kopf, Sorgen halten wach … weiter >
Wenn der Bauch rumort und sich alles zusammenkrampft, ist guter Rat teuer. Durchfall kann jeden treffen und ist immer unangenehm. Aber bei der richtigen Behandlung … weiter >
Kastanienblätter (Castanea Sativa) sind nicht nur schön anzusehen, sondern haben auch eine faszinierende Geschichte und vielfältige Verwendungsmöglichkeiten. In einer klinischen Studie hat sich gezeigt, dass … weiter >
Eine gestörte Darmflora kann weitreichende gesundheitliche Folgen haben – doch mit einfachen Hausmitteln lässt sich die Darmgesundheit ganz natürlich wiederherstellen. Schon mit kleinen Änderungen in … weiter >
Fußpilz (Tinea Pedis) ist eine häufige Beschwerde, die lästigen Juckreiz und Hautausschlag an den Zehen und Füßen verursacht. Man benötigt nicht immer eine Arztbesuch oder … weiter >
Oberschenkelschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das Menschen aller Altersgruppen betrifft. Es gibt verschiedene Gründe für Schmerzen im Oberschenkel – von muskulären Spannungen über Knochenbrüche bis hin … weiter >
Nachtschweiß kann verschiedene Ursachen haben und zu unangenehmen nächtlichen Überraschungen führen. Im schlimmsten Fall sind Kleider und Bettwäsche durchnässt. Dies kann auf eine zu warme Bettdecke, scharf gewürztes Abendessen, … weiter >
Rhagaden am Fuß sind ein häufiges Problem, das durch trockene und spröde Haut verursacht wird. Diese kleinen Risse in der Haut können schmerzhaft sein und ein … weiter >
Jeder kennt es: Plötzlich kratzt der Hals, Schluckbeschwerden und Heiserkeit setzen ein. Hier kommen Teesorten ins Spiel, die Abhilfe schaffen können. In diesem Artikel stellen wir … weiter >
Schwindel ist ein häufiges Symptom, dessen Ursachen vielfältig sind. Es kann durch Probleme mit dem Innenohr, dem Gleichgewichtssystem des Körpers, Nebenwirkungen von Medikamenten oder Krankheiten wie Bluthochdruck und … weiter >
Eine Weisheitszahnoperation kann ein unangenehmer Eingriff sein, der mit Schmerzen und Unannehmlichkeiten verbunden ist. Doch wie lange halten diese Schmerzen nach der Operation tatsächlich an? … weiter >
Haben Sie jemals von Apfelessig als Hausmittel zur Bekämpfung von Flöhen beim Menschen gehört? Ja, es stimmt! Essig ist ein beliebtes und Hausmittel, um diese … weiter >
Die Kehlkopfentzündung, medizinisch als Laryngitis bekannt, ist eine weit verbreitete Erkrankung, die Beschwerden und Unbehagen verursacht. Diese Entzündung der Kehlkopfschleimhaut kann unterschiedlichste Symptome hervorrufen, einschließlich Heiserkeit, rauen … weiter >
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie eine Lebensmittelvergiftung mit Hausmitteln selbst behandeln können? Eine Lebensmittelvergiftung kann eine unangenehme Erfahrung sein, aber zum Glück gibt … weiter >
Das Rauchen aufzugeben ist für viele Menschen eine echte Herausforderung. Mit der richtigen Vorgehensweise und gezielten Hausmitteln kann dieser Weg jedoch leichter gestaltet werden. In … weiter >