Muskelverhärtungen lösen > Was tun bei chronischer Myogelose?
Die Muskeln schmerzen nach starker körperlicher Betätigung und fühlen sich verspannt und hart an. Das sportliche Training kann nicht mehr zu Ende geführt werden. Ob … weiter >
Die Muskeln schmerzen nach starker körperlicher Betätigung und fühlen sich verspannt und hart an. Das sportliche Training kann nicht mehr zu Ende geführt werden. Ob … weiter >
Bei kalten Außentemperaturen fühlen sich die Hände und Füße rasch kalt an. Tritt diese Empfindung ständig auch in geheizten Räumen oder in der kalten Jahreszeit … weiter >
Ingweröl, der gesunde Allrounder aus Asien, hilft bei verschiedenen körperlichen und seelischen Beschwerden. Obwohl vor einigen Jahren noch ziemlich unbekannt, hat sich Ingwer in der Küche, im Wellnessbereich und im medizinischen Bereich durchgesetzt.
Hier erfahren Sie alles über die Ingweröl Anwendung und Wirkung auf Haut und Haare, sowie die Nutzung als Hausmittel bei Erkältung und anderen körperlichen und seelischen Beschwerden. Erfahren Sie, wie man Ingweröl selbst machen kann. weiter >
Der echte Buchweizen ( Fagopyrum esculentum ) auch gemeiner Buchweizen genannt, ist eine der ältesten Nutzpflanzen, die sich über Asien nach Europa verbreitet hat. Das … weiter >
Welche Zuckerersatzstoffe ( Zuckeraustauschstoffe ) gibt es? Welcher ist der beste Zuckerersatz und wie ist die Wirkung auf Zähne und den Blutzuckerspiegel / Insulin und … weiter >
Stoßwellen werden seit den achtziger Jahren für medizinische Therapien eingesetzt. Wurden die extrakorporalen Wellen vorerst bei der Zertrümmerung von Nierensteinen und Blasensteinen angewendet, werden diese … weiter >
Minimalismus, eine trendige Lebenseinstellung, die von Amerika aus den europäischen Kontinent immer weiter erobert. Aber ist die minimalistische Lebensweise eine moderne Erfindung, oder sind ähnliche Einstellungen schon aus früheren Zeiten bekannt?
Was treibt Menschen mit unendlichen Konsummöglichkeiten zu einem einfachen Leben nach dem Motto „weniger ist mehr“? weiter >
Der zunehmende Leistungsdruck in der Gesellschaft sorgt dafür, dass immer mehr Arbeitnehmer zu Tabletten greifen, um dem Arbeitsdruck noch gewachsen zu sein. In der Psychologie … weiter >
Die Allgemeinen Ortskrankenkassen verlangen von der Bundesregierung eine Erhebung von Steuern auf Zucker. Als Grund geben die Allgemeinen Ortskrankenkassen an, dass “Zucker krank macht“. Der … weiter >
In mehreren Wurstprodukten aus Supermärkten sind in einer Stichprobe für die Grünen-Bundestagsfraktion gesundheitsgefährdende Keime gefunden worden. Putenwurst ist besonders betroffen. weiter >
Im Rechtschreit zwischen Der Deutschland und der EU muss die Bundesrepublik klein beigeben. Das Europäische Gericht (EuG) in Luxemburg hat entschieden, dass Deutschland die Grenzwerte für Schwermetalle in Kinderspielzeug den europäischen Vorgaben anpassen muss. weiter >
Lange Zeit galt Aluminium als harmlos, aber neueste Studien alarmieren Konsumenten und Verbraucherzentralen. Das Leichtmetall steht unter Verdacht an der Entstehung von Brustkrebs und Alzheimer beteiligt zu sein. weiter >
Von Berlin nach Jakarta, von New York nach Sydney – wer viel um die Welt reist, kennt die Folgen des schnellen Orts- und Zeitzonenwechsels: Müdigkeit tagsüber und Schlaflosigkeit in der Nacht. Wissenschaftler aus den USA haben das Programm “Entrain” entwickelt, das den Kampf mit dem Jetlag ein für alle mal beenden soll. weiter >
China scheint von einem Umweltskandal in den nächsten zu stolpern. Aktueller Untersuchungen zufolge hat das Land nun auch mit verunreinigtem Wasser zu kämpfen: 60 Prozent des Grundwassers ist zu verschmutzt, um es zu trinken. weiter >
Geldscheine sollen Wissenschaftlern zufolge mit einer hohen Anzahl von Mikroben belastet sein. Auf Geldscheinen sind Hunderte verschiedene Bakterienarten zu finden. Das Geld gelangt in die … weiter >
In jedem Jahr sterben Millionen von Menschen an Seuchen wie Tuberkulose, Masern oder Malaria. Wissenschaftler haben nun herausgefunden, dass Kindern die in einer Seuchenzeit gezeugt … weiter >
Die meisten Menschen besitzen eine Eigenschaft, die man als Empathie bezeichnet. Sie sind also mitfühlend. Aus diesem Grund wirkt Gähnen auf diese Menschen ansteckend. Deutsche … weiter >
Viele Kinder haben geschädigte Zähne. Oftmals ist dies auf eine Schmelzbildungsstörung zurückzuführen. Diese führt zu Schmerzempfindlichkeiten und Verfärbungen. Viele Menschen sind von der noch weitestgehend … weiter >
Egal ob man traurig, wütend, enttäuscht oder auch glücklich ist – die beste Freundin hat jederzeit ein offenes Ohr. Zeit mit ihr zu verbringen macht zudem nicht nur Spaß, sondern ist auch gut für die Gesundheit. weiter >
Im Nordwesten Deutschland finden sich die Hotspots der Höchstaltrigen: Hier konzentrieren sich die über 100-Jährigen. Der Süden des Landes schneidet merklich schlechter ab. weiter >