Ebola-Virus: Impfstoff könnte ab November verfügbar sein
Die WHO sieht noch 2014 die Chance auf einen Impfstoff gegen das Ebola-Virus. Lesen Sie mehr. weiter >
Die WHO sieht noch 2014 die Chance auf einen Impfstoff gegen das Ebola-Virus. Lesen Sie mehr. weiter >
Herzinfarkte und Schlaganfälle treten besonders häufig in den Morgenstunden auf. Auf einem Kongress erklärten Pharmazeuten, dass neue Arzneimittel morgendliche Herzinfarkte verhindern könnten. Die ‚Pille‘ gegen … weiter >
Das sogenannte Chikungunya-Fieber wird durch die Asiatische Tigermücke, die als eine der aggressivsten Mücken gilt, übertragen. Gegen das Fieber gibt es bisher noch keinen Impfstoff. … weiter >
Eine neue Dimension hat sich ergeben. Eine Aussage der Ärzte, dass die Impfstoffe in Deutschland knapp werden, lässt aufhorchen. So kommt es in letzter Zeit … weiter >
Die sogenannte Afrikanische Schweinepest, auch ASP, befindet sich immer weiter auf dem Vormarsch. Vor allem auf der Ostseeinsel Riems wird sie zu einer zunehmenden Gefahr … weiter >